In Ihrem Team gibt es Spannungen, mangelndes Vertrauen und fehlende Transparenz, die einer nachhaltigen Zielerreichung im Wege stehen? Sie wollen bei Ihrem neu gebildeten Team eine wirkungsvolle Zusammenarbeit entwickeln? Oder Ihre bestehenden Teams brauchen eine Blickveränderung um wieder aktiver zu werden?
Gemeinsam sind wir stark
Teamentwicklung
Wir unterstützen Ihr Team bei folgenden Themen:
Ihre Teamfähigkeit (wieder-)herzustellen
Konflikte zu erkennen und zu steuern
Ihre Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen transparent zu machen
Gemeinsame Werte und Ziele in den Fokus zu rücken
Konflikte zu erkennen und zu steuern
Ihre Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen transparent zu machen
Gemeinsame Werte und Ziele in den Fokus zu rücken
Methoden der Team-Selbststeuerung zu entwickeln
Teamrollen und ihre Bedeutung zu erkennen
Stärken und Begrenzungen des Teams zu (er-)kennen und nach Möglichkeit zu verändern Teamrollen und ihre Bedeutung zu erkennen
Ihr Nutzen:
Höhere Effektivität in Führung und Zusammenarbeit
Mehr Klarheit in der Kommunikation
Persönliche Stärken jeden Mitarbeiters und Potentiale im Team erkennen und nutzen
Besseres Verständnis und höhere Wertschätzung Ihrer MitarbeiterInnen und KollegInnen
Gesteigerte Motivation im Team
Höhere Identifikation der MitarbeiterInnen mit dem Team
Unmittelbare Umsetzbarkeit in die Praxis
Mehr Klarheit in der Kommunikation
Persönliche Stärken jeden Mitarbeiters und Potentiale im Team erkennen und nutzen
Besseres Verständnis und höhere Wertschätzung Ihrer MitarbeiterInnen und KollegInnen
Gesteigerte Motivation im Team
Höhere Identifikation der MitarbeiterInnen mit dem Team
Unmittelbare Umsetzbarkeit in die Praxis
Je nach Anliegen und Bedarf integrieren wir auch erfahrungsbasierte Methoden in unser Training. Dabei verknüpfen wir kognitive mit emotionaler Lernerfahrung.
Erlebnisbasiertes Training
Erleben bewirkt nachhaltige Veränderung! Mit einem Mix aus Input und erlebnisorientierten Einheiten verbunden mit Reflexionen und gruppendynamischen Feedbackprozessen entsteht Raum für Erkenntnisse, die real erfahren werden. Die TeilnehmerInnen verlassen ihre Komfortzone, lernen durch gemeinsames Handeln und öffnen sich neuen Erfahrungen, die langanhaltende Veränderungsprozesse in Gang setzen.

Die Kombination von Aktion, Reflexion und Transfer sorgt dafür, dass sich die einmal begonnene Entwicklung und Entfaltung im Arbeitsalltag fortsetzt und weiterwirkt.
Neue Verhaltensmuster des Denken, Fühlens und Handelns werden im Alltag sichtbar.